Aktuelles

Konferenz „Kultur für die Zukunft pt. 3“

Konferenz „Kultur für die Zukunft pt. 3“

Foto: ScreenshotKonferenz "Kultur für die Zukunft Pt. 3"Das Welthaus Bielefeld lädt ein zur dritten Bielefelder Konferenz für Nachhaltigkeit in der Kulturarbeit "Kultur für die Zukunft pt. 3". Donnerstag, 20. Februar 2025 | 10-16 Uhr, Ravensberger Spinnerei Bielefeld Vier Inputs von Expert*innen verschiedener Kulturbereiche werden konkrete Ansätze zum Handeln vorstellen. Vertreter*innen aus den Bereichen Open Air Festivals, Clubkultur, Musik-...

mehr lesen
3. Bielefelder Kulturforum

3. Bielefelder Kulturforum

Foto: Nicolas ThorwestenBielefelder Kulturforum am 5.11.2024 auf der Kulturpact-EtageZiel des Kulturforums ist es, die lokale freie Szene mit den städtisch getragenen Kultureinrichtungen, der Kulturpolitik und der städtischen Verwaltung in den Austausch über kulturpolitische Themen zu bringen. 2024 findet es statt unter dem Titel "Die Landschaft der kulturellen Ort - Himmel oder Hölle der Kreativität?" Gibt es wirklich zu wenig Räume für Kunst...

mehr lesen
flausen+festival#4

flausen+festival#4

Foto: Hamed Mahdavi Joybariflausen+festival#4 im TOR 6 Theaterhaus eröffnetDas Theaterlabor Bielefeld und das flausen+ Bundesnetzwerk laden ein zum vierten flausen+festival in Bielefeld.  Das Festival ist als Arbeits- und Begegnungstreffen des flausen+bundesnetzwerks konzipiert und findet in diesem Jahr vom 4. zum 6. Oktober im TOR 6 Theaterhaus statt. An den drei Tagen werden Nachfolgeproduktionen und Residenzarbeiten von...

mehr lesen
Eröffnung der Kulturpact-Etage

Eröffnung der Kulturpact-Etage

Foto: Kulturpact, Collage: M2plusDie Kulturpact-Etage - Räume für die freie SzeneSchon länger suchte der Bielefelder Kulturpact e.V. Räume für seine Arbeit. Durch eine Förderung aus dem Programm "Tapetenwechsel" der WEGE mbH gelang es den beiden Partnern, Ende August geeignete Räume zu finden - in der 1. Etage der Friedenstraße 4 bezog der Bielefelder Kulturpact kurzfristig einige Räume. Auf der Etage stehen ab sofort bis Ende Dezember 2024...

mehr lesen
RadKulTour 2024 – die Freie Szene nachhaltig erleben

RadKulTour 2024 – die Freie Szene nachhaltig erleben

Foto: Klaus HansenAm 1. September in SennestadtDie diesjährige RadKulTour präsentierte an 80 Stationen die Bandbreite künstlerischer Arbeit und Perspektiven der Bielefelder freien Szene. Ob bildende Kunst, Musikkonzerte, Ausschnitte aus Theaterstücken und Improtheaterszenen, Installationen oder Lesungen – für jeden Geschmack war  etwas dabei. Ursprünglich aus einer Not heraus geboren, entwickelte sich die RadKulTour zu einem Erfolgsformat und...

mehr lesen
Nachhaltig feiern und campen – das Fairstival 2024

Nachhaltig feiern und campen – das Fairstival 2024

Foto: privatDrei Tage Sonne, Musik, Genießen und LernenDas Fairstival ist weit mehr als ein Musikfestival – es versteht sich als ein Ort, an dem Gemeinschaft, Spaß und Bildung im Einklang mit ökologischer Nachhaltigkeit gelebt werden. Erstmals als dreitägiges Event mit Camping organisiert, fand das Fairstival 2024 auf einem neuen Gelände statt: der Alten Wassermühle zu Bentrup, am Rande von Bielefeld. In Vorbereitung auf diese Vergrößerung lag...

mehr lesen
Sommerpausen-Rückblick – JUSTLAB-Projekt

Sommerpausen-Rückblick – JUSTLAB-Projekt

Foto: ScreenshotGesamtmitschnitt aus Belgrad und Live-Stream aus Bielefeld onlineDie aus dem Programm "Creative Europe" geförderte Koproduktion "The Passage" von Plavo Pozoriste mit dem Grotowski-Institut und dem Theaterlabor Bielefeld ist nun online verfügbar und kann angeschaut werden. Die Belgrader Aufführung vom April 2024 wurde in Gebärdensprache gedolmetscht.Link zu den Videos auf Youtube: Aufführung in Belgrad mit GS-Übersetzung...

mehr lesen
Sommerpausen-Rückblick – Momentum im ROXY Ulm

Sommerpausen-Rückblick – Momentum im ROXY Ulm

Foto: ScreenshotDrohnenflug durch das ROXY während des flausen+fests 2023Während des flausen+fest der freien künste, das im Oktober 2023 im ROXY Ulm stattfand, entstand dieser künstlerisch inspirierte Drohnen-Video. Das Video zeigt alle öffentlich zugänglichen Räume des Hauses, die beteiligten Personen sind vor allem Teilnehmer:innen des flausen+ Netzwerktreffens. Danke an alle Beteiligten, schön war es mit euch!Link zum Video auf Youtube:...

mehr lesen
JUSTLAB: Bielefeld-Premiere „The Passage (Der Übergang)“

JUSTLAB: Bielefeld-Premiere „The Passage (Der Übergang)“

 Letzte Station der internationalen Koproduktion mit RahmenprogrammNachdem die Produktion „The Passage“ bereits in Wroclaw und Belgrad gezeigt wurde, wird sie nun im TOR6 Theaterhaus aufgeführt.Das Thema der Produktion „The Paradox of Justice“ adressiert die immer unwahrscheinlicher werdende Vision einer „gerechten Welt“: Die Krisen unserer Zeit verschärfen sich mit jedem Tag, während wir gleichzeitig eine im „Fortschritt begriffene“ Spezies...

mehr lesen
Künstlerische Intelligenz. Ein flausen+fest der freien künste

Künstlerische Intelligenz. Ein flausen+fest der freien künste

 flausen+fest und ArbeitstagungIn diesem Jahr ist das Bündnishaus Schaubühne Lindenfels gastgebende Spielstätte des flausen+fest der freien künste. Das kleine Festival ist Anlass und Experimentierplattform, um die interdisziplinären Arbeiten ukrainischer und russischer Exil Künstler:innen mit weiteren internationalen Positionen in einem Festivalkontext zu vereinen und mit den Performer:innen ganz persönlich ins Gespräch zu kommen. Inmitten von...

mehr lesen

Aktuelle Beiträge

Konferenz „Kultur für die Zukunft pt. 3“

Foto: ScreenshotKonferenz "Kultur für die Zukunft Pt. 3"Das Welthaus Bielefeld lädt ein zur dritten Bielefelder Konferenz für Nachhaltigkeit in der Kulturarbeit "Kultur für die Zukunft pt. 3". Donnerstag, 20. Februar 2025 | 10-16 Uhr, Ravensberger Spinnerei Bielefeld...

3. Bielefelder Kulturforum

Foto: Nicolas ThorwestenBielefelder Kulturforum am 5.11.2024 auf der Kulturpact-EtageZiel des Kulturforums ist es, die lokale freie Szene mit den städtisch getragenen Kultureinrichtungen, der Kulturpolitik und der städtischen Verwaltung in den Austausch über...

flausen+festival#4

Foto: Hamed Mahdavi Joybariflausen+festival#4 im TOR 6 Theaterhaus eröffnetDas Theaterlabor Bielefeld und das flausen+ Bundesnetzwerk laden ein zum vierten flausen+festival in Bielefeld.  Das Festival ist als Arbeits- und Begegnungstreffen des flausen+bundesnetzwerks...

Eröffnung der Kulturpact-Etage

Foto: Kulturpact, Collage: M2plusDie Kulturpact-Etage - Räume für die freie SzeneSchon länger suchte der Bielefelder Kulturpact e.V. Räume für seine Arbeit. Durch eine Förderung aus dem Programm "Tapetenwechsel" der WEGE mbH gelang es den beiden Partnern, Ende August...

RadKulTour 2024 – die Freie Szene nachhaltig erleben

Foto: Klaus HansenAm 1. September in SennestadtDie diesjährige RadKulTour präsentierte an 80 Stationen die Bandbreite künstlerischer Arbeit und Perspektiven der Bielefelder freien Szene. Ob bildende Kunst, Musikkonzerte, Ausschnitte aus Theaterstücken und...

Nachhaltig feiern und campen – das Fairstival 2024

Foto: privatDrei Tage Sonne, Musik, Genießen und LernenDas Fairstival ist weit mehr als ein Musikfestival – es versteht sich als ein Ort, an dem Gemeinschaft, Spaß und Bildung im Einklang mit ökologischer Nachhaltigkeit gelebt werden. Erstmals als dreitägiges Event...

Sommerpausen-Rückblick – JUSTLAB-Projekt

Foto: ScreenshotGesamtmitschnitt aus Belgrad und Live-Stream aus Bielefeld onlineDie aus dem Programm "Creative Europe" geförderte Koproduktion "The Passage" von Plavo Pozoriste mit dem Grotowski-Institut und dem Theaterlabor Bielefeld ist nun online verfügbar und...

Sommerpausen-Rückblick – Momentum im ROXY Ulm

Foto: ScreenshotDrohnenflug durch das ROXY während des flausen+fests 2023Während des flausen+fest der freien künste, das im Oktober 2023 im ROXY Ulm stattfand, entstand dieser künstlerisch inspirierte Drohnen-Video. Das Video zeigt alle öffentlich zugänglichen Räume...

JUSTLAB: Bielefeld-Premiere „The Passage (Der Übergang)“

 Letzte Station der internationalen Koproduktion mit RahmenprogrammNachdem die Produktion „The Passage“ bereits in Wroclaw und Belgrad gezeigt wurde, wird sie nun im TOR6 Theaterhaus aufgeführt.Das Thema der Produktion „The Paradox of Justice“ adressiert die immer...

Künstlerische Intelligenz. Ein flausen+fest der freien künste

 flausen+fest und ArbeitstagungIn diesem Jahr ist das Bündnishaus Schaubühne Lindenfels gastgebende Spielstätte des flausen+fest der freien künste. Das kleine Festival ist Anlass und Experimentierplattform, um die interdisziplinären Arbeiten ukrainischer und...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner