flausen+Bundeskongress startet am 20. Mai
Veröffentlicht am 19.05.2025
Ein gelbes Plakat zum Bundeskongress mit Schrift in Magenta, welche Ort und Zeit angibt

Design: Ulrke Kleine-Ebeling

Der vierte Bundeskongress startet in Chemnitz

Das Jahr 2025 wird für die Freien Darstellenden Künste politisch, finanziell und diskursiv herausfordernd. Resiliente Netzwerke sind wichtiger denn je. In diesem Kontext veranstalten wir vom 20.–22. Mai 2025 den flausen+ Bundesnetzwerkkongress “freies theater im gegenwind. mut zum wandel” in Chemnitz, im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt 2025.

Die Organisation und Künstlerische Leitung des Kongresses liegt beim Societaetstheater Dresden in Zusammenarbeit mit der OFF-Bühne Komplex, um der Chemnitzer Bühne Raum für ihre eigene Agenda im Rahmen der Kulturhauptstadt zu geben.

nützlich + schön ist mit der Projektadministration beauftragt.

Weiterführende Links:

Zum Programm

Weitere Beiträge

Konferenz „Kultur für die Zukunft pt. 3“

Foto: ScreenshotKonferenz "Kultur für die Zukunft Pt. 3"Das Welthaus Bielefeld lädt ein zur dritten Bielefelder Konferenz für Nachhaltigkeit in der Kulturarbeit "Kultur für die Zukunft pt. 3". Donnerstag, 20. Februar 2025 | 10-16 Uhr, Ravensberger Spinnerei Bielefeld...

3. Bielefelder Kulturforum

Foto: Nicolas ThorwestenBielefelder Kulturforum am 5.11.2024 auf der Kulturpact-EtageZiel des Kulturforums ist es, die lokale freie Szene mit den städtisch getragenen Kultureinrichtungen, der Kulturpolitik und der städtischen Verwaltung in den Austausch über...

flausen+festival#4

Foto: Hamed Mahdavi Joybariflausen+festival#4 im TOR 6 Theaterhaus eröffnetDas Theaterlabor Bielefeld und das flausen+ Bundesnetzwerk laden ein zum vierten flausen+festival in Bielefeld.  Das Festival ist als Arbeits- und Begegnungstreffen des flausen+bundesnetzwerks...

Eröffnung der Kulturpact-Etage

Foto: Kulturpact, Collage: M2plusDie Kulturpact-Etage - Räume für die freie SzeneSchon länger suchte der Bielefelder Kulturpact e.V. Räume für seine Arbeit. Durch eine Förderung aus dem Programm "Tapetenwechsel" der WEGE mbH gelang es den beiden Partnern, Ende August...

RadKulTour 2024 – die Freie Szene nachhaltig erleben

Foto: Klaus HansenAm 1. September in SennestadtDie diesjährige RadKulTour präsentierte an 80 Stationen die Bandbreite künstlerischer Arbeit und Perspektiven der Bielefelder freien Szene. Ob bildende Kunst, Musikkonzerte, Ausschnitte aus Theaterstücken und...

Nachhaltig feiern und campen – das Fairstival 2024

Foto: privatDrei Tage Sonne, Musik, Genießen und LernenDas Fairstival ist weit mehr als ein Musikfestival – es versteht sich als ein Ort, an dem Gemeinschaft, Spaß und Bildung im Einklang mit ökologischer Nachhaltigkeit gelebt werden. Erstmals als dreitägiges Event...

Sommerpausen-Rückblick – JUSTLAB-Projekt

Foto: ScreenshotGesamtmitschnitt aus Belgrad und Live-Stream aus Bielefeld onlineDie aus dem Programm "Creative Europe" geförderte Koproduktion "The Passage" von Plavo Pozoriste mit dem Grotowski-Institut und dem Theaterlabor Bielefeld ist nun online verfügbar und...

Sommerpausen-Rückblick – Momentum im ROXY Ulm

Foto: ScreenshotDrohnenflug durch das ROXY während des flausen+fests 2023Während des flausen+fest der freien künste, das im Oktober 2023 im ROXY Ulm stattfand, entstand dieser künstlerisch inspirierte Drohnen-Video. Das Video zeigt alle öffentlich zugänglichen Räume...

JUSTLAB: Bielefeld-Premiere „The Passage (Der Übergang)“

 Letzte Station der internationalen Koproduktion mit RahmenprogrammNachdem die Produktion „The Passage“ bereits in Wroclaw und Belgrad gezeigt wurde, wird sie nun im TOR6 Theaterhaus aufgeführt.Das Thema der Produktion „The Paradox of Justice“ adressiert die immer...

Künstlerische Intelligenz. Ein flausen+fest der freien künste

 flausen+fest und ArbeitstagungIn diesem Jahr ist das Bündnishaus Schaubühne Lindenfels gastgebende Spielstätte des flausen+fest der freien künste. Das kleine Festival ist Anlass und Experimentierplattform, um die interdisziplinären Arbeiten ukrainischer und...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner