Foto: Klaus Hansen
Am 1. September in Sennestadt
Die diesjährige RadKulTour präsentierte an 80 Stationen die Bandbreite künstlerischer Arbeit und Perspektiven der Bielefelder freien Szene. Ob bildende Kunst, Musikkonzerte, Ausschnitte aus Theaterstücken und Improtheaterszenen, Installationen oder Lesungen – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Ursprünglich aus einer Not heraus geboren, entwickelte sich die RadKulTour zu einem Erfolgsformat und ist mittlerweile aus der kulturellen Jahresplanung nicht mehr wegzudenken. Deshalb wird das Format auch Stück für Stück weiterentwickelt und zentral ist dabei die starke Einbindung der und die enge Zusammenarbeit mit der freien Szene selbst.
So ist der Bielefelder Kulturpact e.V. als Sprachrohr der Bielefelder Kunst und Kultur eng in die Vorbereitung und Entwicklung der Veranstaltung einbezogen und trägt auf diesem Weg zu ihrem Gelingen bei.
„nützlich + schön“ hat in diesem Rahmen das Event und die Künstler:innen in Sachen nachhaltige Mobilität, Sharing und Leihen sowie Alternativen zum Stromverbrauch beraten.